Bioidentische Hormone: Natürliche humanidentische Unterstützung für den Hormonhaushalt

·

Unser Hormonsystem spielt eine entscheidende Rolle in unserem Körper, da es viele lebenswichtige Funktionen reguliert. Hormone beeinflussen unser Wachstum, unsere Stimmung, unseren Stoffwechsel und unsere Fortpflanzungsfähigkeit. Wenn unser Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht gerät, kann dies zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. Hier kommen bio-, humanidentische Hormone ins Spiel.

Was sind bioidentische Hormone?

Bioidentische Hormone sind Hormone, die auf molekularer Ebene mit den im menschlichen Körper produzierten Hormonen identisch sind. Sie werden aus natürlichen Quellen wie Pflanzenextrakten hergestellt und haben die gleiche chemische Struktur wie die Hormone, die unser Körper selbst produziert. Im Gegensatz dazu sind synthetische Hormone leicht unterschiedlich in ihrer Struktur und können daher manchmal unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.

Anwendunsbereiche von bioidentischen Hormonen

Bioidentische Hormone werden häufig zur Hormonersatztherapie (HRT) eingesetzt, um hormonelle Ungleichgewichte bei Frauen und Männern auszugleichen. Bei Frauen können sie z.B. helfen Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen zu lindern. Bei Männern können sie z.B. dazu beitragen, den Testosteronspiegel zu erhöhen und die Energie, die Muskelmasse und die Libido zu steigern.

Vorteile der bioidentischen Hormone

  1. Natürliche Verträglichkeit: Da bioidentische Hormone die gleiche Struktur wie körpereigene Hormone haben, werden sie vor allem bei fachgerechter Dosierung oft besser vertragen und führen im Vergleich zu synthetischen Hormonen seltener zu Nebenwirkungen.
  2. Individuelle Anpassung: Bioidentische Hormone können basierend auf Blut-oder Speichelanalysen ganz individuell dosiert werden, um den Bedürfnissen der einzelnen PatientInnen gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine personalisierte Hormontherapie.
  3. Langfristige Gesundheit: Durch die Wiederherstellung des Hormongleichgewichts kann die Hormonersatztherapie dazu beitragen, das Risiko für altersbedingte Erkrankungen wie z.B. Osteoporose und Herzerkrankungen und vieles mehr zu reduzieren.

Kritik und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl bioidentische Hormone viele Vorteile bieten, gibt es auch Kritik und Bedenken. Einige Studien haben gemischte Ergebnisse hinsichtlich ihrer Sicherheit und Wirksamkeit ergeben. Es ist wichtig, bioidentische Hormone unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden und regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass bioidentische Hormone nicht in allen Fällen die beste Option sind. Die Wahl der Hormontherapie sollte immer auf individuellen Bedürfnissen, Gesundheitszuständen und den jeweiligen Symptomen der PatientInnen basieren.

Fazit

Bio-, humanidentische Hormone können eine wertvolle Alternative zur Behandlung von hormonellen Ungleichgewichten sein, insbesondere wenn synthetische Hormone nicht gut vertragen werden. Die Verwendung dieser natürlichen Hormone sollte jedoch stets unter ärztlicher Begleitung und nach entsprechenden Analysen erfolgen. So kann gewährleistet werden, dass die Behandlung effektiv und zielführend ist. Das heißt, die, Entscheidung für oder gegen bioidentische Hormone, sollte immer auf einer gründlichen Untersuchung und einer individuellen Beratung der PatientInnen basieren.



Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert