Stärkung des Immunsystems

·

Die Bedeutung einer ausgewogenen Versorgung für die Gesundheit

Eine ausgewogene Ernährung ist eine der wichtigsten Grundlagen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Neben Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten spielen auch Mikronährstoffe eine entscheidende Rolle für einen reibungslosen Ablauf verschiedener Körperfunktionen. Mikronährstoffe sind Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die in geringen Mengen benötigt werden, aber dennoch lebenswichtig sind. Sie unterstützen zahlreiche Stoffwechselprozesse und tragen dazu bei, Krankheiten vorzubeugen und das Immunsystem zu stärken.

Vitamine

Vitamine sind organische Verbindungen, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Es gibt wasserlösliche Vitamine (wie Vitamin C und die B-Vitamine) und fettlösliche Vitamine (wie Vitamin A, D, E und K). Jedes Vitamin erfüllt spezifische Aufgaben: Vitamin C wirkt unter anderem antioxidativ, stärkt das Immunsystem, fördert die Kollagenproduktion, während Vitamin D3, was eigentlich als(Pro-)Hormon nicht nur die Knochengesundheit unterstützt, sondern z.B. direkt an der Produktion von Östrogen beteiligt ist, sowie die Ausschüttung von Thyroxin (Schilddrüsenhormon) beeinflusst. Vitamin D3 kann sogar Depressionen mildern. Ein Mangel an Vitaminen führt häufig zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen …

Mineralstoffe

Mineralstoffe sind anorganische Substanzen, die für das Wachstum, die Entwicklung und die Aufrechterhaltung des Körpers unverzichtbar sind. Einige der wichtigsten Mineralstoffe sind Calcium, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Natrium. Calcium ist entscheidend für die Knochengesundheit, während Magnesium an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist. Eisen spielt eine wichtige Rolle bei der Sauerstofftransportfunktion des Blutes, und Zink ist für das Immunsystem und den Stoffwechsel von Bedeutung.

Spurenelemente

Spurenelemente sind Mineralstoffe, die nur in winzigen Mengen benötigt werden, aber dennoch von großer Bedeutung sind. Dazu gehören Selen, Kupfer, Chrom, Mangan und Molybdän. Selen wirkt als Antioxidans und schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, während Kupfer an der Bildung von Bindegewebe beteiligt ist und für die Pigmentierung von Haut und Haaren wichtig ist.

Die richtige Versorgung mit Mikronährstoffen ist entscheidend, um Mangelzuständen vorzubeugen und eine optimale Gesundheit zu erhalten. Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Lebensmitteln einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, magerem Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthält, kann die meisten notwendigen Mikronährstoffe liefern. Dennoch können bestimmte Personengruppen wie Schwangere, Stillende, VeganerInnen, ältere Menschen oder Menschen mit bestimmten Erkrankungen, die eine Diät einhalten müssen, einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen haben und könnten von Nahrungsergänzungsmitteln profitieren.

Dabei ist zu beachten, dass für Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland kein Nachweis über deren Sicherheit und Wirksamkeit erforderlich ist. Deshalb Augen auf bei der Produktwahl. Achten Sie bitte auf unabhängige Studien!



Weitere Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert